Innovativ Unternehmen entwickeln
Wie soll Ihr Unternehmen in der Zukunft aussehen und wie sichern Sie seine Wettbewerbsfähigkeit? Mit einer aktiven Unternehmensentwicklung setzen Sie sich systematisch mit diesen Zukunftsfragen auseinander.
Märkte, Produkte und politische Rahmenbedingungen haben unmittelbaren Einfluss auf Ihren Handlungsrahmen. Die Innovationskraft und die Leistungsfähigkeit von Ihnen und Ihrer Organisation und Ihrer Mitarbeitenden sind die Schlüsselfaktoren für einen unternehmerischen Erfolg.
Im Corporate & Business Development erarbeiten wir mit Ihnen Strategien und Wege für die Erreichung der von Ihnen definierten Ziele, für weiteres Wachstum, für notwendige Investitionen und für die Erschließung neuer Märkte. Hierbei berücksichtigen wir aktuelle Entwicklungen und technologische Veränderungen. Die Handlungsalternativen sind vielfältig:
- Wachstum aus eigener Kraft in bestehenden Märkten
- Konsolidierung zur Stärkung der Rentabilität
- Erschließung neuer Märkte und der Gang ins Ausland,
- Erwerb eines anderen Unternehmens oder Teile davon,
- Anpassung der Arbeitswelt und ihre Methoden,
- Vorbereitung auf zukünftige Krisen,
- Restrukturierung und präventive Sanierung,
- und vieles andere mehr.
Ihre Organisation arbeitet effizient und effektiv, wenn Sie Ihr einen verlässlichen Rahmen geben. Die sichere Wiederholbarkeit der Abläufe, ein wirksames Risikomanagement, eine stabile Unternehmensverfassung und die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit bilden die Eckpunkte dieses verlässlichen Rahmens. Diese Leitplanken sind der Rahmen Ihres Unternehmens und damit so individuell wie Sie, wie Ihre Organisation und wie Ihre Unternehmerfamilie.
Link zu: Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung
THE MAK’ED TEAM sorgt für die Verankerung der Organisationsentwicklung in die strategischen Zielsetzungen Ihres mittelständischen Unternehmens.
Link zu: Strategieentwicklung
Strategieentwicklung
Wir analysieren die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens, beraten Sie bei seiner strategischen Weiterentwicklung und finden hierfür mit Ihnen passende Lösungen für die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens.
Link zu: Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist die natürliche Verantwortung mittelständischer Unternehmen und somit der Inbegriff der Zukunftsfähigkeit!
Link zu: Governance
Governance
Die Governance ist Ihre Unternehmensverfassung. Sie enthält die erforderlichen Regeln, Verfahren und Gesetze, nach denen Ihr Unternehmen geführt wird.
Link zu: Compliancemanagement
Compliance
Wir erarbeiten mit Ihnen Ihr Compliance-Management-System. Mit dem notwendigen Augenmaß definieren wir mit Ihnen die Elemente Planung, Steuerung und Kontrolle der Compliance-Aktivitäten.
Link zu: Prozessmanagement
Prozessmanagement
In Ihrem Unternehmen beschreiben Sie den Ablauf von Bearbeitungsschritten und gewährleisten die prinzipielle Wiederholbarkeit des Ablaufs.
Link zu: Risikomanagement
Risikomanagement
Der Umgang mit Risiken ist Teil Ihrer Aufgaben als Geschäftsführer und Gesellschafter Ihres Unternehmens.
Link zu: Die Digitalisierung in Afrika und die Geschäftschancen für mittelständische Unternehmen: Unser Gastbeitrag im Magazin „AfrikaContact“
Die Digitalisierung in Afrika und die Geschäftschancen für mittelständische Unternehmen: Unser Gastbeitrag im Magazin „AfrikaContact“
Der afrikanische Kontinent befindet sich wirtschaftlich konstant im Aufschwung und die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran. Das kann für mittelständische Unternehmen, die über eine Internationalisierung ihres Business nachdenken, ihre internationalen Standorte weiter ausbauen und ihre Netzwerke erweitern wollen ein echtes Sprungbrett sein. In unserem Gastbeitrag, der in der Ausgabe 1/2023 des BVMW-Außenwirtschafts-Magazins „AfrikaContact“ erschienen […]
Lesen →
Link zu: Ein Rückblick – so war unser Event & Dialogue „Robust, anpassungsfähig, stark: Resilienz-Management in der Praxis“ Lesen →
Ein Rückblick – so war unser Event & Dialogue „Robust, anpassungsfähig, stark: Resilienz-Management in der Praxis“
Resilienz war das Thema unseres Event & Dialogue, das wir im April 2023 an unserem Standort Nürnberg veranstaltet haben. Zusammen mit unserem Kooperationspartner stg Die MitarbeiterBerater haben wir mit unseren Gästen Resilienz aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.
Link zu: Wir laden Sie ein: Unser Event & Dialogue zum Resilienz-Management im Mittelstand Lesen →
Wir laden Sie ein: Unser Event & Dialogue zum Resilienz-Management im Mittelstand
In der aktuellen und für meisten Unternehmen herausfordernden wirtschaftlichen Situation widmen wir uns kommende Woche bei unserem Event & Dialogue am 19. April 2023 intensiv der Frage: Was macht mittelständische Unternehmen resilient? In Kooperation mit der Mitarbeiterberatung stg lädt THE MAK`ED TEAM Geschäftsführer, Führungskräfte und Personalverantwortliche über den Dächern von Nürnberg zu einem gemeinsamen Abend […]
Link zu: Ein Balanceakt zwischen Stabilität und Flexibilität: Resiliente Unternehmen Lesen →
Ein Balanceakt zwischen Stabilität und Flexibilität: Resiliente Unternehmen
Der Mittelstand befindet sich im Dauerkrisen-Modus. Darum stellt sich für viele mittelständischen Unternehmen drängender denn je die Frage: Wie können wir unsere Organisation so aufstellen, dass sie immun gegen Störungen von außen ist und aus Krisen unbeschadet hervorgeht? Wie kann das Unternehmen auch in einem unbeständigen Umfeld wachsen und sich weiterentwickeln? Dafür braucht es Resilienz.