Die folgenden Zertifizierungen & Mitgliedschaften sind verlinkt mit unseren Schwerpunkten wie Mittelstand, Internationalisierung und Nachhaltigkeit.
Kontinuierliche Weiterbildung und eine regelmäßige externe Zertifizierung ist für THE MAK’ED TEAM wichtig, um die beste Qualität und das neueste Wissen in unseren Projekten einsetzen zu können.
THE MAK’ED TEAM unterstützt die mittelständische Wirtschaft und ist Mitglied beim BVMW – Bundesverband mittelständischer Wirtschaft.
Aufgrund unserer internationalen und frankophonen Expertise, gehören wir auch zur BVMW Mittelstands Allianz Afrika und zum Le Mittelstand mit einem Fokus auf Westafrika.
THE MAK’ED TEAM hat die Zertifizierung zum „BVMW-geprüften Berater für mittelständische Unternehmen“ erhalten. Das Zertifikat ist vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und als Qualitätsnachweis zur Zulassung für die geförderte Beratung anerkannt.
Zudem ist THE MAK’ED TEAM Mitglied des BVMW Expertenkreises Personal und Sprecher des Arbeitskreises “Die Personalfunktion in mittelständischen Organisationen und die Gestaltung von Arbeitswelten”
THE MAK’ED TEAM ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel als Deutscher Weiterbildungsanbieter im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Dieses Gütesiegel wurde von iMOVE (International Marketing of Vocational Education) übergeben, eine Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen.
THE MAK’ED TEAM wurde als empfehlenswerter Berater für kleine und mittelständische Unternehmen ausgezeichnet.
Unser Unternehmensprofil finden sie hier.
Nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmen heißt, zeitliche, finanzielle, materielle und menschliche Ressourcen verantwortungsvoll und überlegt einzusetzen. Und dies immer mit einem langfristigen ökonomischen Erfolg im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft. THE MAK’ED TEAM hat die WIN-Charta Baden-Württemberg unterschrieben und sich somit mit weiteren 180 Unternehmen in Baden-Württemberg zu insgesamt zwölf Leitsätzen und Zielen nachhaltigen Wirtschaftens bekannt. Unser Zielkonzept sowie Informationen zu unserem WIN-Projekt finden Sie hier.
Anfang Mai 2021 haben wir unsere Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim besiegelt.
Damit verbindet sich nun die Lehre noch stärker mit der Praxis. Konkretes Ziel für THE MAK’ED TEAM ist es, den Studierenden in Forschungsprojekten praxisnahe Einblicke in die Welt des nachhaltigen Wirtschaftens zu geben, Praktikumsplätze anzubieten und lokale Netzwerke zu erweitern.
Weitere Informationen über unsere Kooperation mit der HdWM finden Sie in unserem Blogbeitrag.
THE MAK’ED TEAM wurde von Der Deutschen Wirtschaft – die Stimme des Mittelstandes als “Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands” im Bereich Management-Consulting ausgezeichnet.
Hier geht es zu unserem Unternehmensprofil.
THE MAK’ED TEAM ist Mitglied im Personalforum der Hochschule Pforzheim und kommt regelmäßig mit Personalexperten und Unternehmen in den fachlichen Austausch. So verbindet sich Theorie und Praxis.
Hier geht es zum Personalforum der Hochschule Pforzheim.
THE MAK’ED TEAM ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V. – dem HR Kompetenz- und Karrierenetzwerk. Gemeinsam arbeiten wir an aktuellen Trends und HR-Themen.
Hier geht es zur Website der Deutschen Gesellschaft für Personalführung.
Ann-Katrin Hardenberg, als Geschäftsführerin von THE MAK’ED TEAM, ist Mitglied im Verband Deutscher Unternehmerinnen. Dieser setzt sich für mehr weibliches Unternehmertum, mehr Frauen in Führungspositionen und bessere Bedingungen für Frauen in der Wirtschaft ein.
Hier geht es zum Verband Deutscher Unternehmerinnen.
Wir sind Macher.
Wir verstehen uns als MACHER, Partner und Projektmanager unserer Kunden mit dem Ziel, Ihre Zukunftsfähigkeit zu forcieren. Mit unserem hohen Praxiswissen und unserer langjährigen internationalen Erfahrung arbeiten wir weltweit.