• THE MAK´ED TEAM - Ressourcen für Ihr erfolgreiches Unternehmen

Events & Workshops

THE MAK`ED TEAM Event & Dialogue – Die Veranstaltungsreihe für den Mittelstand. Große Themen. Ganz exklusiv.

Online-Webinar

Klare Strategie in schwierigen Zeiten – Restrukturieren, um Sanierung zu vermeiden

Termin: 09. Juli 2025, 11:00-12:00 Uhr

Ort: online

Zielgruppe: Geschäftsführer, CFOs, Leiter Finanz- und Rechnungswesen, Gesellschafter

Teilnahmegebühr: kostenfrei

Ziel: In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die systematische Vorgehensweise bei negativen Entwicklungen im Unternehmen, mit denen eine strategische und operative Verbesserung erzielt und einer weiteren Eskalation der wirtschaftlichen Situation entgegengewirkt werden kann. Wir zeigen, welche Aspekte bei der Kommunikation mit Stakeholdern wichtig sind und welche Rolle externe Beratungsteams einnehmen können.

Inhalte:

  • Konzeption einer Restrukturierung: Welche Aufsatzpunkte gibt es und welche Anforderungen ergeben sich daraus?
  • Analyse: Die Bedeutung der Transparenz als Grundlage für zielgerichtete Maßnahmen
  • Umsetzung der Maßnahmen: Welche Vorgehensweise sind etabliert und wie werden strategische, operative und finanzielle Fragestellungen gelöst?
  • Monitoring der Restrukturierungsmaßnahmen: Welche Kennzahlen und Parameter sind wirklich aussagekräftig?
  • Kommunikation: Welche Aspekte sind für eine zielführende Kommunikation mit Stakeholdern, wie z.B. Banken oder Mitarbeitenden, besonders wichtig?

Online-Webinar

Professionalisierung der Personalarbeit: Standardisierung der Personalprozesse und Abbildung in einem digitalen Tool

Termin: 15. Juli 2025, 11:00-12:00 Uhr

Ort: online

Zielgruppe: Geschäftsführer, HR-Manager, Personalverantwortliche

Teilnahmegebühr: kostenfrei

In den meisten Unternehmen gibt es bereits gelebte Personalprozesse. Häufig sind diese aber nicht standardisiert oder dokumentiert, die Rollen sind nicht immer für alle bekannt und aufgrund eines geringen Digitalisierungsgrads liegen oftmals keine transparenten Daten und Auswertungen aus dem Personalbereich vor.

Ziel: Sie erhalten in dieser Veranstaltung einen Überblick, wie Sie die in Ihrem Unternehmen bestehenden Personalprozesse entlang der Employee Journey prüfen, optimieren, standardisieren und im nächsten Schritt in einem digitalen Tool abbilden können. Durch die zentrale Übernahme in einem System und klar definierte Prozesse werden die Effizienz und Transparenz in der Organisation gesteigert und eine strukturierte Auswertung ermöglicht.

Inhalte:

  • Effizienzerhöhung in Zeiten von Personalmangel und Stellenabbau bzw. Einstellungsstopp: Inwiefern kann durch Offenlegung, Optimierung und Standardisierung der Personalprozesse die Effizienz in der Organisation gesteigert werden?
  • Vorgehen zur Prozessoptimierung entlang der Employee Journey: Wie gehen wir hierbei vor und welche Aspekte müssen beachtet werden?
  • Implementierung der Personalprozesse in einem Personalmanagementsystem: Wie können die Personalprozesse digital abgebildet werden, z.B. mit dem Tool Personio?

VERGANGENE EVENTS

MÄRZ 2025: FIT FOR FUTURE - DIE RICHTIGEN MITARBEITENDEN LANGFRISTIG AN IHR UNTERNEHMEN BINDEN
In unserem einstündigen Webinar am Donnerstag, den 13. März 2025 haben wir HR-Verantwortlichen und Geschäftsführenden einen Überblick über die Einflussfaktoren und aktuellen Entwicklungen in der Mitarbeiterbindung gegeben. Zudem stellten wir unsere Roadmap zur Entwicklung einer nachhaltigen Mitarbeiterbindungsstrategie vor und gaben konkrete Beispiele für verschiedene Maßnahmen.
MAI 2024: ERFOLGREICHE IMPLEMENTIERUNG VON KOMPETENZMANAGEMENT
„Fit For Future: Wie Sie Kompetenzmanagement erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren mit Unterstützung eines Systems“ war das Thema unseres einstündigen Webinars am Donnerstag, den 16. Mai 2024. Ziel war es, HR-Managern und Verantwortlichen für Kompetenzmanagement einen guten Überblick und praxisnahe Tipps zu geben, wie sie Kompetenzmanagement-Prozesse strukturiert und mit Unterstützung eines Systems in ihrem Unternehmen einführen. Den ausführlichen Rückblick finden Sie hier.
OKTOBER 2023: FIT FOR FUTURE - KOMPETENZMANAGEMENT IM MITTELSTAND

Im Oktober 2023 haben wir zunächst ein Event & Dialogue gemeinsam mit Greple zum Thema des digitalen Kompetenzmanagements im Mittelstand durchgeführt. THE MAK’ED TEAM und Greple haben gezeigt, wie Sie Kompetenzmanagement in Ihrem Unternehmen einsetzen können, mit einem KI-basierten HR-Tool relevante Kompetenzen evaluieren und unternehmensspezifische Entwicklungspfade für eine zielführende Personalentwicklung festlegen können.

JUNI/JULI 2023: EMPLOYER BRANDING GEZIELT ANGEHEN

Im Juni und Juli 2023 haben wir zwei Webinare und einen Workshop zum Thema Employer Branding in mittelständischen Unternehmen durchgeführt. In dem ersten Webinar ging es zunächst um die Grundlagen für ein erfolgreiches Employer Branding, wie die Entwicklung der Employee Persona, der Employee Journey sowie die richtige Ansprache der Zielgruppe. Im zweiten Webinar haben wir an das Thema der Optimierung der Employee Experience angeknüpft. Im abschließenden Workshop im Juli haben wir gemeinsam mit teilnehmenden Unternehmen einen konkreten Maßnahmenkatalog für ihr Employer Branding entwickelt.

Einen ausführlicheren Bericht finden Sie hier.

APRIL 2023: RESILIENZ-MANAGEMENT IM MITTELSTAND

Im April 2023 haben wir in unserem Nürnberger Büro gemeinsam mit stg – die Mitarbeiterberater mittelständischen Unternehmen einen Überblick zu relevanten Aspekten und viele Praxistipps gegeben, wie Sie durch starkes Resilienz-Management ihre Organisation anpassungsfähiger gestalten können.

Einen ausführlichen Rückblick finden Sie hier.

SEPTEMBER 2022: LIQUIDITÄTSMANAGEMENT - CASH IS KING

Wir haben in unserem Event & Dialogue Geschäftsführer und Finanzverantwortliche über aktuelle Buchhaltung, Transparenz, Umsatz-Forecast, Controlling informiert. Ein professionelles Liquiditätsmanagement sichert zukunftsorientierten mittelständischen Unternehmen wichtige Vorteile und ist in volatilen Zeiten wichtiger denn je.

SEPTEMBER 2022: NACHHALTIGKEITS-MANAGEMENT IN DER PRAXIS
Im Rahmen der N!Tage und in Kooperation mit der WIN-Charta-Initiative des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg haben wir bei diesem Event & Dialogue einen Überblick über wichtigsten Themenschwerpunkte gegeben. Nachhaltigkeit wird auch im Mittelstand immer wichtiger. THE MAK`ED TEAM hat Geschäftsführer und Themenverantwortliche informiert, die das Thema Nachhaltigkeit voranbringen und erfolgreich im Unternehmen entwickeln möchten.
JULI 2022: HR-DIGITALISIERUNG IN DER PRAXIS
Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches „Event & Dialogue“ 2022 und auf einen abwechslungsreichen Abend mit inspirierendem Austausch und spannenden Diskussionen. Es war letzten Mittwoch, am 20. Juli, eine rundum gelungene Veranstaltung mit Inhabern mittelständischer Unternehmen und Personalprofis. Den ausführlichen Rückblick finden Sie hier.

Rückblicke