• THE MAK’ED TEAM

Fokussiert Ziele erreichen

Unternehmensberatung für den Mittelstand

Wir entwickeln und implementieren pragmatische und wirkungsvolle Lösungen für Herausforderungen in der Entwicklung und in der Steuerung Ihres Unternehmens.

Unser Fokus ist interdisziplinär und richtet sich auf folgende Kernbereiche:

THE MAK’ED TEAM verbindet Management & Development & Learning zu einem integrierten Ansatz. Somit werden Entwicklungen und Veränderungen im Unternehmen systematisch strukturiert und in der Organisation und bei den Mitarbeitenden verankert. 

Wir sind vertraut mit nahezu allen Anforderungen, Situationen und Anlässen, die in einem Unternehmerleben und in einem Unternehmensleben auftreten.

Wir verstehen uns als MACHER, Partner und Projektmanager unserer Kunden mit dem Ziel, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu entwickeln und Ihres Unternehmens somit zukunftsfähig zu machen. 

Mit unserem hohen Praxiswissen und unserer langjährigen, auch internationalen, Erfahrung arbeiten wir weltweit.

Unsere Verfahrensweise ist unabhängig, unkompliziert und zielbewusst, ganz nach der Devise: „Einfach machen!“.

MIT WEM?

  • Geschäftsführer und Vorstände
  • Inhaber
  • Führungskräfte
  • Beiräte und Aufsichtsräte
  • Gesellschafter

WARUM?

  • Strategische und operative Ziele
  • Strategisches Personalmanagement
  • Strategisches Finanzmanagement
  • Unternehmensfinanzierung
  • Unternehmensnachfolge
  • Sanierung und Turnaround

WAS?

  • Wachstum
  • Digitalisierung
  • Internationalisierung
  • Ertrags- und Effizienzsteigerung
  • Qualität, Wissen und Compliance
  • Transparenz und Kommunikation

WIE?

  • Management und Führung
  • Strategie, Organisation und Prozesse
  • Personalarbeit und -management
  • Wissens- und Bildungsmanagement
  • Finance, Controlling und Finanzierung
Link zu: Erfolgreiches Krisenmanagement: Sanierung im Mittelstand
Erfolgreiches Krisenmanagement: Sanierung im Mittelstand

Erfolgreiches Krisenmanagement: Sanierung im Mittelstand

Zinswende, Energiepreisinflation, Materialpreisanstieg: Laut dem Insolvenzreport der Creditreform Wirtschaftsforschung, trafen die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und die Preisschocks viele, ohnehin schon angeschlagene Unternehmen hart. Das Resultat nach dem ersten Halbjahr 2023: Nachdem die Insolvenzzahlen jahrelang gesunken sind, hat sich dieser Trend nun gedreht. Die Insolvenzen haben in Deutschland mit 8.400 Unternehmensinsolvenzen deutlich zugenommen. Besonders betroffen sind […]

Lesen →