THE MAK’ED TEAM begleitet und berät mittelständische Unternehmen in Fragen ihrer unternehmerischen und organisatorischen Resilienz.
Zukunftsfähigkeit hat viele Aspekte – die Resilienz der Organisation und ihrer Mitarbeitenden gehören immer dazu!
Robustheit und Resilienz der Organisation und der Menschen in der Organisation sind untrennbar verbunden. Robustheit und Resilienz sorgen aber auch dafür, dass Organisation und Menschen ihre Potenziale entfalten können und sich den Anforderungen in ihren Märkten stellen können – also wettbewerbsfähig sind.
Resilienz des Unternehmens und Resilienz der Mitarbeitenden sind ein weites Feld und haben eine Vielzahl von Aspekten. Resilienz kann wirksam gestaltet werden, wenn die organisationale Ebene und die individuelle Ebene optimal ineinandergreifen.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner stg Die MitarbeiterBerater bietet THE MAK’ED TEAM Ihrem Unternehmen ein starkes Gesamtpaket für ein wirksames Management der Resilienz Ihrer Mitarbeitenden und der Robustheit und der Resilienz Ihres Unternehmens.
Link zu: THE MAK’ED TEAM: Das sind wir! Unser Senior Consultant Steve Plötner – der Transformationsexperte an unserer Seite
THE MAK’ED TEAM: Das sind wir! Unser Senior Consultant Steve Plötner – der Transformationsexperte an unserer Seite
Die Mischung macht’s! Unterschiedliche Fähigkeiten, praktische Erfahrungen und solide Expertisen sind die Grundlage für unser Business. So vielfältig unser Team ist, unsere gemeinsame Basis ist die Affinität für den Mittelstand und für die Menschen, die ihn prägen.
Lesen →
Link zu: Künstliche Intelligenz im People Management – Das Reifegradmodell von THE MAK’ED TEAM Lesen →
Künstliche Intelligenz im People Management – Das Reifegradmodell von THE MAK’ED TEAM
Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen nicht mehr wegzudenken, weder aus dem Privatleben noch im beruflichen Alltag. Auch wenn KI inzwischen nicht mehr wirklich neu ist, so gibt es in den Unternehmen große Differenzen in der Anwendung und Nutzung von KI. Einige Unternehmen haben sich noch nicht intensiv mit der Thematik beschäftigt, während andere Unternehmen KI […]
Link zu: Automatisierung durch Digitalisierung – in mittelständischen Unternehmen Lesen →
Automatisierung durch Digitalisierung – in mittelständischen Unternehmen
Die Digitalisierung und die Künstliche Intelligenz bieten mittelständischen Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, Prozesse und Abläufe zu automatisieren. Die Automatisierung ist ein zentrales Element, um Unternehmen effizient und somit zukunftsfähig zu organisieren. Durch Automatisierung werden Aufgaben von den Mitarbeitenden auf Maschinen oder Systeme übertragen. Diese führen zur Erreichung der Aufgabenziele automatisiert Prozesse aus, ohne dass Mitarbeitende […]
Link zu: Future Skills: Welche Kompetenzen im HR-Management spätestens morgen gebraucht werden Lesen →
Future Skills: Welche Kompetenzen im HR-Management spätestens morgen gebraucht werden
Die Arbeitswelt mit all ihren Anforderungen und Aufgaben an jeden Einzelnen verändert sich in rasendem Tempo. Der Einzug neuer Technologien wie etwa KI-basierte Tools erfordern von HR-Mitarbeitenden eine Vielzahl neuer Kompetenzen. Um das HR-Management der Zukunft erfolgreich zu gestalten, spielen technische und digitale Kompetenzen eine wichtige Rolle. In einer zunehmend vernetzten und digitalen Welt, ist […]