• THE MAK´ED TEAM - Beratungsanlässe

Nachfolge & Notfall

Alles ist Nachfolge – von der Gründung Ihres Unternehmens bis zur Übergabe an die nächste Generation!

Als Unternehmer, Geschäftsführer und Gesellschafter beschäftigen Sie sich mit dem Thema Nachfolgeregelung. Dieses Thema ist ein essenzieller Teil der Unternehmensführung. Und es ist sicherlich eine der schwierigsten Aufgabenstellungen an Sie, an Ihr Unternehmen und an Ihre Familie.

Wir empfehlen von Beginn Ihrer unternehmerischen Tätigkeit an, das Thema im Blick zu haben. Dies ist erforderlich, weil Sie nicht vor den „Unwägbarkeiten“ des Lebens gefeit sind. Was passiert, wenn Sie für einige Zeit ausfallen? Was andere als „Notfallordner“ bezeichnen, nennen wir Notfallkonzept, weil wir überzeugt sind, dass es klare Handlungsanweisungen an Ihr Umfeld braucht, um auf unvorhergesehene Situationen reagieren zu können.

In mittelständischen Unternehmen ist die altersbedingte Nachfolge das zentrale Thema. Ein Übergabeprozess braucht sehr viel Zeit. Und dieser Prozess ist komplex und Psychologie spielt eine der Hauptrollen. Die allgemeinen Erfahrungen zeigen, dass die Nachfolgeplanung von sehr vielen Unternehmern und Unternehmen unterschätzt und zu spät thematisiert wird und es somit für die Inhaber und Gesellschafter zu erheblichen Vermögenseinbußen kommen kann.

Die erfolgreiche Übertragung Ihres Unternehmens ist insbesondere von einer frühzeitigen Auseinandersetzung mit allen wesentlichen Fragestellungen abhängig. Somit ist die Nachfolgeregelung letztlich ein wesentlicher Teil der Unternehmensstrategie und der verantwortungsvollen Unternehmensführung. Die Nachfolgeregelung beinhaltet nicht nur den altersbedingten Wechsel in der Verantwortung, sondern auch den Wechsel in der Verantwortung aufgrund von Notfällen.

THE MAK’ED TEAM berät und begleitet Sie zum Thema Unternehmensnachfolge. Zunächst analysieren wir mit Ihnen die Punkte, die Ihnen für die Nachfolge in Ihrem Unternehmen wichtig sind. Ebenso analysieren wir Ihr Unternehmen, um die objektiven Handlungsalternativen zu erarbeiten.

Hieraus entwickeln wir die Lösungsmöglichkeiten für Sie und Ihr Unternehmen. Somit erhalten Sie eine Entscheidungsgrundlage, ob Sie, Ihre Mitgesellschafter und Ihre Familie entweder eine interne Unternehmensnachfolge oder eine Veräußerung realisieren möchten oder ob Sie beide Varianten parallel verfolgen möchten, ob Sie das Management und das Eigentum am Unternehmen übergeben möchten und welche Veränderungen bis zur Realisierung Ihrer Nachfolge erreicht werden müssen.

Auf Basis Ihrer Entscheidungen erweitern wir mit Ihnen die strategischen Zielsetzungen Ihres Unternehmens um die Aspekte der Unternehmensnachfolge und eliminieren sich widersprechende Zielsetzungen.

Die mit Ihnen definierten strategischen Zielsetzungen übersetzen wir in einen Fahrplan mit umsetzbaren Handlungsanleitungen und Meilensteinen für weitere Entscheidungen. Die Handlungsanleitungen setzen wir mit Ihnen und Ihrem Team zu Realisierung Ihrer erfolgreichen Unternehmensnachfolge um.

THE MAK’ED TEAM hat im Dezember 2022 im Econo-Magazin außerdem einen Artikel “Alles ist Nachfolge” veröffentlicht. Unser Managing Partner Martin Auer beschreibt darin, inwiefern das Thema der Nachfolge für Unternehmen in allen Lebensphasen ein essentieller Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensführung darstellt. Den Artikel finden Sie hier.

Vorbereitungen im Unternehmen

Familieninterne Nachfolge

Familienexterne Nachfolge

Link zu: Nachfolge in Familienunternehmen – Erfahrungen aus der Praxis
Nachfolge in Familienunternehmen – Erfahrungen aus der Praxis

Nachfolge in Familienunternehmen – Erfahrungen aus der Praxis

Das eigene Unternehmen zu übergeben ist ein herausforderndes Thema. Mit der Nachfolge tun sich viele Unternehmer schwer. Auch wenn sie sich, wie einer unserer Kunden, frühzeitig damit auseinandersetzen: Der mittelständische Unternehmer Frank S., Anfang sechzig, hatte in der Mitte seiner 50er angefangen, sich mit dem Thema der Nachfolge zu beschäftigen. Er lag also gut in […]

Lesen →