• THE MAK´ED TEAM - Beratungsanlässe

Familienexterne Nachfolge

Eine Möglichkeit, das Unternehmen im Familienbesitz zu behalten, ist der Einsatz einer Fremdgeschäftsführung.

Als Unternehmer, Geschäftsführer und Gesellschafter ist das Thema der Unternehmensnachfolge ein essenzieller Teil der Unternehmensführung. Für eine ganzheitliche Unternehmensnachfolge sollten mindestens 3-5 Jahre eingeplant werden – vor allem, wenn Sie sich noch nicht für eine konkrete Nachfolgevariante entschieden haben.

Wenn das Unternehmen im Familienbesitz bleiben soll und sich aber kein familieninterner Nachfolger findet, kann ein Fremdgeschäftsführer eingesetzt werden.

Die Zusammenarbeit zwischen externem Manager und Familienunternehmen birgt Herausforderungen und aber auch große Chancen. Klare Rollen, Zuständigkeiten und Kommunikation sind in diesem Fall entscheidend. Der Geschäftsführer muss souverän mit dem Wechsel umgehen, um Rückzug des Fremdgeschäftsführers zu vermeiden. Dieser muss sich mit der Inhaberstrategie vertraut machen, Freiraum für neue Ideen haben und das Bewusstsein haben, dass es nicht sein Unternehmen ist. Vertrauen, Pragmatismus, klare Erwartungen und Struktur sind Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die enge Abstimmung zwischen dem externen Manager und der Eigentümerfamilie ist unerlässlich, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten. Offene Kommunikation und ein respektvoller Umgang miteinander stärken das Vertrauen zwischen den Parteien. Es ist wichtig, regelmäßige Feedback-Sitzungen einzurichten, um Fortschritte zu besprechen und eventuelle Herausforderungen oder Konflikte frühzeitig anzugehen.

Zusätzlich dazu spielt die Kontinuität eine entscheidende Rolle. Der Wissenstransfer über die Unternehmenshistorie, Werte und bewährte Geschäftspraktiken ist essentiell, um die Identität des Unternehmens zu bewahren, während gleichzeitig Raum für innovative Ansätze geschaffen wird. Dieser Austausch von Erfahrung und neuen Ideen kann zu einem fruchtbaren Austausch führen, der das Unternehmen in die Zukunft führt.

Eine offene Einstellung gegenüber Veränderungen und die Bereitschaft, sich kontinuierlich anzupassen, sind Schlüsselqualitäten sowohl für den externen Manager als auch für die Inhaberfamilie. Durch diese Anpassungsfähigkeit und gemeinsame Anstrengungen können sie eine erfolgreiche Partnerschaft aufbauen, die langfristigen Unternehmenserfolg sicherstellt.

THE MAK`ED TEAM hat Erfahrung in Unternehmensnachfolgen sowie dem Einsatz von Fremdgeschäftsführern und begleitet Unternehmen im Generationswechsel.

Link zu: Nachfolge in Familienunternehmen – Erfahrungen aus der Praxis
Nachfolge in Familienunternehmen – Erfahrungen aus der Praxis

Nachfolge in Familienunternehmen – Erfahrungen aus der Praxis

Das eigene Unternehmen zu übergeben ist ein herausforderndes Thema. Mit der Nachfolge tun sich viele Unternehmer schwer. Auch wenn sie sich, wie einer unserer Kunden, frühzeitig damit auseinandersetzen: Der mittelständische Unternehmer Frank S., Anfang sechzig, hatte in der Mitte seiner 50er angefangen, sich mit dem Thema der Nachfolge zu beschäftigen. Er lag also gut in […]

Lesen →